Fotografie einmal anders - Bilder
zwischen Fotografie und Malerei, deren Schönheit und Faszination
im Auge der Betrachterin, des Betrachters liegt.
Wo
ist das Ende der Fotografie? Und was kommt dann?
Grenzlinien verwischen zwischen Fotografie
und Malerei.
Sind
solche surrealen Bilder mit überlagerten
Ebenen und fantasievoller Bearbeitung noch Fotografien? Die
Beantwortung dieser
Frage ist jeder Betrachterin, jedem Betrachter selbst überlassen. Für
mich
stellt sich diese Frage nicht, denn meine Bilder bestehen ausnahmslos
aus von
mir erstellten Fotografien.
Jeder, der ein Gemälde beurteilen
will, soll zuerst lernen zu sehen – genau so, wie man rechnen und lesen
lernt.
Pablo
Picasso

Zur Gallerie
Alle Bilder sind auf Kodak Pro Endura
matt gedruckt,
in einen Klapp-Passepartout mit Rückwand eingelegt und mit einem
handgefertigten Roheisenrahmen (80 x 60 cm) umrahmt.
Das Pro Endura Foto-Papier von Kodak
(250 g/m²) ist
extrem farbstabil und als das beste Papier des Herstellers bekannt. Es
zeichnet
sich aus durch brillante Spitzlichter, starke Farbgegensätze und eine
überragende Archivfestigkeit von 100 Jahren.
Der Klapppassepartout besteht jeweils
aus dem
Passepartout in Museums-Qualität und einer Rückwand aus einer 2 mm
starken,
weissen Cromapappe, einer sehr glatten, beidseitig säurefrei
kaschierten
finnischen Holzpappe.
Als
Glas wird ein 3 mm Acrylglas verwendet.
Selbstverständlich
können die Bilder auch ungerahmt und in anderen Grössen bestellt werden.
Home
|